1
/
von
1
Therapeutische Interventionen und Strategien in der Psychotherapie
Therapeutische Interventionen und Strategien in der Psychotherapie
Normaler Preis
€84,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€84,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Klientenprozesse optimal konstruktiv zu fördern durch bestimmte Arten von therapeutischen Interventionen und Strategien.
Um Klienten-Prozesse optimal konstruktiv zu fördern, sollten Therapeuten bestimmte Arten von therapeutischen Interventionen und Strategien anwenden.
Und sie sollten diese Interventionen an den richtigen Stellen im Prozess einsetzen und in bestimmter Weise realisieren.
Dazu ist es erforderlich, dass Therapeuten ein hohes Maß an Expertise entwickeln.
Behandelt werden u.a.:
- Prozesssteuerung des Therapeuten durch Interventionen
- Kommunikationsebenen
- Bearbeitungsangebote
- Ziele therapeutischer Interventionen
- Einbettung von Interventionen in den Therapieprozess
- Charakteristika von Interventionen: Wie sollten Interventionen gestaltet werden?
- Die Wirkung therapeutischer Steuerung
- Arten von Interventionen
- „Synthetische Interventionen“
- „Analytische Interventionen“
- Der therapeutische Einsatz von Interventionen
- Therapeutische Strategien
- „Sokratischer Dialog“
- Konfrontation
- Therapeutische Ziele von Interventionen
- Beispiele für Interventionen und Strategien
- Validierung
- Konkretisierung
- Bedeutungsklärung
- Therapeutische Standardstrategien
- Marker
- „Ja-aber“
- „Das Ganze nochmal von vorn.“
- Staunen zur Verfügung stellen
- Gegensteuern
- Ent-Euphemisierung
- Differenzierung
- Integration
- Prüfen
Fobi-Punkte:
- Deutschland: 5 Fobi-Punkte
- Österreich: 5 AE
- Schweiz: 5 Fobi-Einheiten (Vorbehaltlich der Prüfung durch die FSP)
Ihr Referent:
Prof. Dr. Rainer Sachse ist
- Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut,
- Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und
- lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.
- Er zählt deutschlandweit zu den versiertesten Experten für Persönlichkeitsstörungen.
- Er hat eine sehr große Anzahl an Büchern zu Persönlichkeitsstörungen, klärungsorientierter Psychotherapie und Paartherapie veröffentlicht.
Teilen
