Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Psychotherapie per Video – Grundlagenseminar

Psychotherapie per Video – Grundlagenseminar

Normaler Preis €77,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €77,00 EUR
Sonderangebot Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Sitzungen per Video? Für viele Therapeuten sind sie spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie eine Normalität im Arbeitsalltag. Die Therapie per Video ist nachgewiesenermaßen effektiv und kann mehr als nur ein Ersatzverfahren für das Face-to-Face-Gespräch sein. Doch: Die Onlinekommunikation ist nicht einfach die Fortsetzung der Therapie in einem anderen Medium. Rahmenbedingungen, Vorgehensweisen und Inhalte müssen der Videosituation entsprechen, Indikation und Kontraindikation beachtet werden sowie Möglichkeiten und Grenzen bekannt sein.

Inhalte im Überblick

  • Aktuelle Studienlage, Indikation und Kontraindikation, Blended-Settings
  • Ausstattung und Einrichtung des Videoarbeitsplatzes
  • Rechtliche Grundlagen, Formalia und Inhalte
  • Abrechnung im System der Regelversorgung und bei Privatpatienten
  • Sitzungsvorbereitung, -aufbau und -regeln
  • Rapport, Kontakt und Präsenz - so lassen sie sich in der Videositzung herstellen
  • Herausfordernde Gesprächssituationen meistern
  • Notfall und Krise: Vorgehen in der Praxis, Vorbereitung und Absprachen
  • Besonderheiten des Videosettings: Normen, Grenzen und deren Bewältigung in der Sitzung
  • Selbstfürsorge für die Videotherapeutin

Fobi-Punkte:

Dozentin:

Susanna Strauß

Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Paar- und Familientherapeutin, Supervisorin (DGSv, GwG) und Lehrsupervisorin, Systemische, verhaltenstherapeutische und gesprächspsychotherapeutische Supervisorin (anerkannt durch die LPK Baden-Württemberg)

Vollständige Details anzeigen