Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und HöchstbegabteKönnen macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte
Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und HöchstbegabteKönnen macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser Workshop bietet ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen, die mit Hochbegabung einhergehen, umfassende Kenntnisse über hochbegabungsspezifische Diagnostik und ein auf Hochbegabte zugeschnittenes Therapie- und Beratungskonzept. Denn: “Können macht Spaß!”
In dem Seminar werden fernab von Vorurteilen und Klischees die realen Herausforderungen für Hochbegabte vorgestellt und nachvollziehbar gemacht. Sie lernen, ein individuelles Hochbegabtenprofil zu erstellen und Hilfen zielgenau zusammenzustellen.
Neben psychologischem Hintergrundwissen bekommen Sie alltagstaugliche Lösungen für häufig vorkommende Themen wie z. B. Selbstwert, soziale Herausforderungen, Lernstrategien, Selbstmanagement, Berufswahl und vieles mehr vermittelt. Sie lernen ein auf Hochbegabte zugeschnittenes Therapie- und Beratungskonzept kennen. Dieses umfasst Tipps für die Beziehungsgestaltung, den Stundenaufbau und die Methodenwahl.
Fobi-Punkte:
- Deutschland: 5 Fobi-Punkte
- Österreich: 5 AE
- Schweiz: 5 Fobi-Einheiten (Vorbehaltlich der Prüfung durch die FSP)
Dozentin:

Frauke Niehues, Diplom-Psychologin
Frauke Niehues ist approbierte Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie ist Dozentin an mehreren Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior ein Ausbildungsinstitut und führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „Methodenschatz“, in dem renommierte KollegInnen kostenfrei Methoden und Vorträge zur Verfügung stellen und soziale Projekte unterstützen.
Einen Überblick über Ihre Angebote findet man unter www.frauke-niehues.net
Teilen
