Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Entspannung in der Psychotherapie

Entspannung in der Psychotherapie

Normaler Preis €94,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €94,00 EUR
Sonderangebot Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Im Seminar lernen Sie systematische Entspannungsverfahren, ihre Indikation und Kontraindikation, Vorübungen, Konzentrationshilfen und Adaptionen für unterschiedliche Anwendungsbereiche (u. a. psychische Störungen und psychosomatische Beschwerden) kennen.

Inhalte im Überblick:
  • Grundlagen von Entspannung und Entspannungstherapie
  • Indikation und (relative) Kontraindikation, Anwendungsspektrum
  • Systematische Entspannungsverfahren im Überblick
  • Dos und Don´ts in der Entspannungstherapie
  • Progressive Relaxation: Standardvorgehen, Modifikationen bei Lernerschwernissen
  • Einleitung von Übungen, Suggestionen und Variationen, Ankermöglichkeiten
  • Spannungsfeld Hetero- und Autosuggestivität
  • Konzentrationshilfen und Reaktionserleichterungen
  • Im Überblick: Autogenes Training (Vorgehen in der Vermittlung, Vor- und Nachteile)
  • Störungsspezifische Adaptionen von Verfahren (Angst- und Traumabehandlung, Alptraumtherapie…)
  • Einsatz bei psychosomatischen Beschwerden (u. a. Bluthochdruck, Tinnitus, Schlafstörungen)
  • Probleme beim Erlernen von Entspannung, Störungen im Verlauf, Notfallinterventionen
  • Entspannung mit Kindern und Jugendlichen: Abwandlungen der Standardverfahren und ergänzende Methoden und Techniken (u. a. Fantasiereisen)

Fobi-Punkte:

Dozentin:

Susanna Strauß

Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Paar- und Familientherapeutin, Supervisorin (DGSv, GwG) und Lehrsupervisorin, Systemische, verhaltenstherapeutische und gesprächspsychotherapeutische Supervisorin (anerkannt durch die LPK Baden-Württemberg)

Vollständige Details anzeigen