1
/
von
1
Dependente Persönlichkeitsstörung
Dependente Persönlichkeitsstörung
Normaler Preis
€107,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€107,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Seminar behandelt die psychologische Theorie der DEP und stellt die Charakteristika der Störung im Prozess dar und vermittelt die therapeutischen Strategien zur Behandlung dieser Störung.
Klientinnen und Klienten mit dependenter Persönlichkeitsstörung (DEP) erscheinen Therapeuten zu Therapiebeginn eher unproblematisch und kooperativ. Sobald es jedoch um Veränderungsprozesse geht, wird deutlich, dass die Störung hoch ich-synton ist und die DEP keine Änderungsmotivation aufweisen. Ihr Verhalten ist hoch manipulativ, allerdings ist es auch konspirativ gelernt, sodass Therapeuten oft „im Prozess festsitzen“ und kaum etwas bewegen können.
Das Seminar behandelt die psychologische Theorie der DEP und stellt die Charakteristika der Störung im Prozess dar und die Probleme, die für Therapeuten daraus resultieren.
Es werden therapeutische Strategien vermittelt, mit deren Hilfe Therapeuten Änderungsmotivation aufbauen können, Manipulationen erkennen und ihnen konstruktiv begegnen können und Schritt für Schritt Veränderungsprozesse einleiten können.
Fobi-Punkte:
- Deutschland: 5 Fobi-Punkte
- Österreich: 5 AE
- Schweiz: 5 Fobi-Einheiten (Vorbehaltlich der Prüfung durch die FSP)
Ihr Referent:
Prof. Dr. Rainer Sachse ist
- Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut,
- Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und
- lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.
- Er zählt deutschlandweit zu den versiertesten Experten für Persönlichkeitsstörungen.
- Er hat eine sehr große Anzahl an Büchern zu Persönlichkeitsstörungen, klärungsorientierter Psychotherapie und Paartherapie veröffentlicht.
Teilen
